Der Savotta Jäger XL - die Lastenkraxe

Es war an der Zeit den Savotta XL mal richtig unter die Lupe zu nehmen. Der Plan war, den Rucksack richtig voll zu laden um bei einer Übernachtungstour zu schauen, wie sich dieser dann noch tragen lässt. Der Savotta XL ist mit seinen 70 Litern Kapazität der größte Rucksack aus der Savotta Jäger-Serie. Er bietet massig Platz für jegliche Art von Ausrüstung.
In diesem Bericht zeigen wir euch etwas mehr über den Jäger XL von Savotta
Großer und massiver Mehrtagestouren Rucksack - INCH Rucksack
Der Savotta Jäger XL ist ein sehr großer, praktischer Mehrtagesrucksack aus der erfolgreichen Jäger Familie. Mehrwöchige Einsätze mit diesem Big Boy keine Probleme. Sein äußerer rohrförmige Aluminiumrahmen in Verbindung mit dem höhenverstellbaren Tragesystem sowie den gepolsterten Gurten ermöglichen bei sehr hohem Gewicht einen erstaunlich hohen Tragekomfort. Seine robuste Konstruktion mit einem macht ihn in der Praxis hocheffektiv und langlebig. Der Savotta Jäger XL wurde für das finnische Militär und seine extremen Anforderungen entworfen und entwickelt.
Eigenschaften
Gewicht: 3,7 kg
Dimensionen: 79 x 32 x 23 cm (H x W x T)
Hauptmaterial: 1000D Cordura (100% Nylon)
Rahmen: Äußerer rohrförmiger Aluminiumrahmen
70 l - 110 l Volumen (unsere Angabe)
Höhenverstellbares Tragesystem
Mehrere kleine Fächer zur Organisation Ihrer Ausrüstung
gepolsterter Hüftgurt abnehmbar
Hauptfach mit Rollverschluß
5 Jahre Garantie auf Fabrikationsfehler
Warum der Jäger XL ?
extrem hochwertig verarbeiteter Mehrtagesrucksack mit 70 - 110 L Volumen - Entwickelt für den finnischen Grenzschutz - Gepolstert für maximalen Tragekomfort auf langen Touren - Extrem stabil durch Aluminium Rohr-Rahmen / Lastenkraxe. Schwere Lasten sind kein Problem - Hohe Langlebigkeit und Haltbarkeit
Der Jäger XL im Einsatz
Am Parkplatz angekommen war die Spannung groß, wie sich der Savotta XL vollgepackt auf dem Rücken macht. Die geplante Strecke für die Tour waren 12km zu einem Platz, mit wunderschöner Aussicht über das „Ländle“. DasErstaunen war groß, wie angenehm der Rucksack sich mit 37kg tragen lässt.

Die gute alte FFP2 Maske musste hier als Scheide für die Axt herhalten.
Eine kleinere Schwierigkeit
Die einzige kleinere Schwierigkeit war das Auf- und Absetzen - da der XL sehr Hoch ist - was mit der richtigen Technik aber gut machbar ist. Der äußere rohrförmige Aluminiumrahmen in Verbindung mit dem höhenverstellbaren Tragesystem sowie den gepolsterten Gurten ermöglichen bei 35kg Gewicht einen erstaunlich hohen Tragekomfort. Somit waren die 12km bis zum Platz problemlos machbar. Ausreichend Molle bietet zudem die Möglichkeit, am Rucksack noch zusätzliche Taschen anzubringen. Da es nicht mehr allzu lange bis zum Sonnenuntergang war, wurde das Nachtlager (Biwakzelt der NL Armee) zügig aufgebaut und Feuerholz für die Bushbox XL vorbereitet.
Für die Tour waren unter anderem dabei:
BW Faltisomatte
Trinkblase 3 Liter
Defense 4 Schlafsack
Biwaksack
Bushbox XL
Diverse Packsäcke mit Utensilien
Jäger Pfanne
Helikon Tex SuperTarp
Paracord
Stirnlampe
Verpflegung- Wechselkleidung
Mora Companion MG Messer
+ Zusatzgewicht

Wir leben unser Geschäft und sind so oft wie möglich unterwegs

Holz säge um die Bushbox XL anzufeuern. Merke: Man benötigt immer mehr Holz als man denkt! Also macht ruhig von Anfang an mehr.

Die Bushbox XL ist ein Ausrüstungsgegenstand welchen ich nicht mehr missen will. Sie verhinter starekn Funkenflug, gibt dem Feuer viel Sauerstoff durch viele Schlitze und erhöht die Sicherheit beim offenen Feuer enorm!

Die schwäbische Alb

Mit der Jägerpfanne auf der Bushbox XL lässt sich jederzeit ein tolles Essen zubereiten. In diesem Fall Bratkartoffeln mit Ei und Speck zum Frühstück.
Hey, neu auf diesem Kanal? Hier geht es um Outdoor & Survival. Wir testen für dich die besten Produkte oder stellen sie dir vor. Folge uns hier
Hier gehts zum Rucksack Savotta Jäger XL