
Rucksäcke
Wie sich Militärrucksäcke von normalen Rucksäcken unterscheiden
Ein Militärrucksack zeichnet sich dadurch aus, dass er nicht auffällt. Viele Modelle sind optisch schlicht und weisen Flecktarnmuster auf. Andere sind gänzlich in oliver, grüner, brauner oder einer anderen gedeckten Farbe gehalten. Wir bieten dir in unserem Sortiment Militär- und Wanderrucksäcke, Notfallrucksäcke und mehr von namhaften Herstellern an.
Mit diesen Transportoptionen hast du alle wichtigen Ausrüstungsgegenstände inklusive weiterer taktischer Ausrüstung am Leib. In diesem weitgefassten Bereich entdeckst du bei uns Schlafmöglichkeiten wie Schlafsäcke inklusive Isomatten. Du wirst auf den zweiten Blick viele weitere nützliche Artikel fürs Zelten oder Bushcraft vorfinden.
Wanderrucksack oder Militärrucksack?
Die Frage nach dem Rucksacktyp ist bei diesen beiden Varianten nicht sehr schwer. Militärrucksäcke unterscheiden sich visuell, aber müssen ähnlich funktional sein wie Wanderrucksäcke. Die militärische Variante fällt allerdings öfter größer aus. Während im Freizeitbereich ein kleinerer Wanderrucksack ausreicht, sind Bushcraft-Freunde, Survival-Abenteurer oder Einsatzkräfte auf mehr Gepäck angewiesen. Sie benötigen daher geräumige Rucksäcke.
Savotta, Direct Action, Wisport und Tasmanian Tiger sind nur vier von mehreren Herstellern unserer Auswahl. Sie sind mit komfortablen Wanderrucksäcken in Militäroptik bei uns vertreten. Alle unsere Produkte sind hochwertig verarbeitet und sorgen für eine optimale Lastenverteilung des Gewichts auf Schultern und Rücken.
Abhängig vom Modell wählst du eine Farbe aus und entscheidest dich für Militärrucksäcke, die zu dir passen. Ein solcher Rucksack weist viel Stauraum, etliche Schlaufen, Fächer und einige Seitentaschen für Ausrüstung oder eine Trinkflasche auf. Kleinere Rucksäcke fassen etwa 20 bis 40 Liter. Die Rückenfläche und Tragegurte sind gepolstert und mit stützenden Verstärkungen ausgekleidet. Beim Material handelt es sich um wasserabweisende Kunststofffasern und Cordura®-Nylon-Gewebe.
Die größeren Militärrucksäcke sind ähnlich beschaffen, fassen allerdings 50 Liter und mehr. Zusätzliche Verstärkungen und ein Befestigungsgurt vor der Brust sind obligatorisch. Solche Rucksäcke sind häufig für lange Märsche ausgelegt. Ein Trinkschlauchsystem samt Trinkblasen sorgt dafür, dass du keine ungewollten Pausen machen musst und auf der Strecke mit ausreichend Flüssigkeit versorgt bist.
EDC-Rucksack, Flucht- und Notfallrucksack
Was ist ein EDC-Rucksack? EDC steht für „Everyday Carry” und meint Alltagsrucksäcke, die du auch außerhalb der Natur verwendest. Gehe damit einkaufen oder transportiere andere Dinge. Diese Rucksäcke sind in der Regel kleiner und leichter. Sie dürfen optisch etwas mehr hermachen und fassen rund 20 Liter. Manchmal sind damit auch Rucksäcke für bestimmte Zwecke gemeint. Du führst damit täglich ganz spezielle Arbeitsgeräte mit, die du zur Ausübung deiner beruflichen Tätigkeit benötigst und die allesamt in einen Rucksack passen.
Hersteller von EDC- und Fluchtrucksäcken:
- Helikon Tex
- Savotta
- HAZARD 4
Eine etwas andere Form des Spezialrucksacks sind sogenannte Fluchtrucksäcke.
Sie enthalten Dinge, die du unbedingt sofort mitnehmen musst, wenn etwas passiert und du die Flucht ergreifst. Ein solches Modell wird fertig gepackt, verstaut und ist immer griffbereit, wenn es zu einem Alarm kommt: wegen eines Bombenfundes, Brandes oder einer Flutkatastrophe. Dort verstaust du wichtige Dokumente wie Ausweispapiere, ein paar Anziehsachen, eventuell eine Notration und Ausrüstung.
Ein Beispiel für solch einen Rucksack ist das Raider Backpack® A-Tacs FG von Helikon Tex. In Sandfarbe oder Camouflage präsentiert sich der 20 Liter fassende Rucksack schlicht und dennoch stilsicher. Das vielseitige Insert®-System macht ihn zum idealen EDC-Rucksack, den du dank etlicher Tragegriffe und -riemen bequem auf dem Rücken trägst. Er lässt sich mit sperrigen Gegenständen packen und verfügt über ein Dokumentenfach. Ferner besitzt er Außentaschen und eine kleine Plane, mit der du ihn bei Regen komplett abdeckst.
Den Abschluss unseres Sortiments bilden unser SOTA-Outdoor-Notfallrucksäcke.
Die Modelle beinhalten je nach Ausführung ein Erste-Hilfe-Set mit 25 oder 43 Teilen. Letzteres ist als Profi-Set für Einsatzkräfte spannend und wird platzsparend als zusätzliche Tasche an der Person befestigt. Sie besteht zu 100 % aus Polyester und ist mit Polyvinylchlorid beschichtet. Nimm sie mit auf dein Outdoor-Abenteuer. Reagiere rasch, wenn es in der Natur oder bei sportlichen Aktivitäten zu Verletzungen kommt. Den kompletten Inhalt siehst du auf der Produktseite ein. Im Folgenden sind für dich einige zentrale Bestandteile aufgelistet:
- diverse sterile Verbandspäckchen und Verbandstücher in unterschiedlichen Größen
- Wundkompressen
- Pflaster-Sets und Heftpflaster
- verschiedene Fixierbinden
- Wundschnellverbände
- Rettungsdecke und Dreiecktücher
- Verbandsschere und Handschuhe
- Anleitung zur Ersten Hilfe
Schau dich in unserem Sortiment zu Rucksäcken aller Art von Militärrucksack bis Verbandstasche um und statte dich aus. Neben einer Überlebensausrüstung findest du bei uns nützliches Werkzeug als Outdoor-Messer und Äxte. Wir freuen uns auf deine Nachricht und senden alle bestellten Waren innerhalb von wenigen Werktagen zu dir.


Warum bei SOTA bestellen ?
Wir sind ein kleines & junges Outdoor -verrücktes Team ! ... wir lieben was wir tun!
Bei jeder Frage zum Thema Überleben, Sicherheit oder Outdoor stehen wir mit Rat und Tat zur Seite - melde dich bei uns !
Lagernde Artikel senden wir innerhalb von 2-4 Tage per DHL
Gratis Versand ab 99,95 €
Du kannst Artikel innerhalb von 14 Tagen unbenutzt an uns zurücksenden